Liebe Freunde des Poensgenpark,
auf allen Wiesen und Beeten sprießt es, auch wenn Wetter und Wind noch wechselhaft und frisch dagegen arbeiten. Eine
der "hohen" Zeiten für Spaziergänge im Poesgenpark.
Die erste vogelkundliche Wanderung fand am 26 März unter der Leitung von Georg Lurweg statt.
Als Nächstes bieten wir Ihnen die Frühlingsführung durch den Poensgenpark an. Unser Vorstandsmitglied Gunhild van Offern informiert Sie gerne mit großer Sachkenntnis über alles was derzeit blüht und sprießt.
Treffpunkt: am Tor zur Wasserburg "Haus zum Haus". Zeitrahmen: 11:00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr.
Für den 30.April - ab 11:00 Uhr haben wir die diesjährige "Pflanzentauschbörse" eingeplant. Durch die Bauarbeiten im "Hausgarten" wird es etwas etwas provisorischer zugehen.
Wir laden Sie aber wieder herzlich zu Laien- und Fachgesprächen bei einem Tässchen Kaffee und selbst- gebackenem Kuchen ein.
Wie üblich können Pflanzen aller Art getauscht oder erworben werden. Das Ende richtet sich auch nach Wetter und Zuspruch, zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr.
Über alle Termine (übers Jahr) informieren wir unsere Mitglieder rechtzeitig per E-Mail. Ansonsten geben wir die Aktionen auch über die Presse bekannt.
Alle Angebote sind grundsätzlich kostenfrei, wobei wir Spenden gerne entgegennehmen.
Sportangebote im Poensgenpark
auf der großen Wiese - unter den drei Scharlacheichen
Qi Gong - Yoga - Gymnastik
Welt Qi Gong Tag im Poensgenpark
29. April - 10 Uhr bis 12 Uhr
Qi Gong Stunde
im historischen Poensgenpark
jeweils 17:00 bis 18:00 Uhr
04. /11./25. Mai
01./15. Juni
weiter in Planung:
Gymnastik im Poensgenpark Yoga im Poensgenpark
unter der Leitung von Ayfer
Sen
unter der Leitung von Yvonne Pulm
Beim kontaktfreien Sport sind geeignete Vorkehrungen zur Hygiene,
zum Infektionsschutz und ein Mindestabstand von 1.5 m zwischen Personen
sicherzustellen.
Auf der Spur der Fledermäuse in Ratingen
im
historischen Poensgenpark
„Les Belles de nuit“, die
„Schönen der Nacht“, werden sie in Fachkreisen liebevoll genannt. Gemeint
sind Fledermäuse.
Die, die mit ihren Ohren sehen, mit ihren Händen fliegen und mit bis
zu
880
Herzschlägen pro Minute durch die Dunkelheit
rauschen. Wer mehr über die
bedrohten
Nachtlebewesen
erfahren will, sollte an der
Fledermaus-Exkursion im Poensgenpark teilnehmen.
Ein Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Veranstaltung
beginnt bei gutem Wetter um 20:00 Uhr am Torbogen der Wasserburg Haus zum
Haus
Lieber Besucher, wir bitten um Nachsicht.
Unser Internetauftritt ist derzeit nicht aktuell. Wir bemühen uns um Abhilfe.